Finale: 24.11.2023 | 17:00 - 20:00 Uhr

Kinderrechte
Song Contest 2023
Das Voting ist vorbei die Sieger:innen stehen fest!
Ort: Strassengler Halle, Hauptplatz 2, 8111 Judendorf
(Anfahrt)
bis zum Finale des Kinderrechte Song Contest 2023
Ein Projekt der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark
Kinderrechte spürbar, lebendig und gut hörbar für möglichst viele Menschen zu machen ist das Ziel des KINDERRECHTE SONG CONTESTS, der im Rahmen der Steirischen Kinderrechte Woche veranstaltet wird.
Wir möchten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dazu aufrufen, den Kinderrechten ihre Stimme zu geben, um lautstark und unüberhörbar auf die Kinderrechte aufmerksam zu machen.
So funktioniert`s
1. Mitmachen
2. Abstimmen
3. Gewinnen
1. mitmachen
Kinderrechte-Song einreichen
💡 Das ist Neu: bis Ende Juni 2023 muss nur die Anmeldung bei uns einlangen, der fertige Song dann erst Mitte Oktober!
Ganz einfach! Alles was du brauchst, ist ein Song über Kinderrechte und ein Aufnahmegerät (z.B. Handy, PC, Laptop, Tablet, etc.).
Den Song schickst du als Musikdatei (kleiner als 10 MB) an die Mailadresse:
kija@kinderrechtewoche.at oder sendest ihn auf einem Datenträger (CD, USB-Stick, etc.)
per Post an die Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark, Paulustorgasse 4/III, 8010 Graz.
Unsere Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Telefonisch erreichst du uns unter der Nummer 0316/877-5964.
Wichtig dabei ist:
- dass Musik und Text von dir/euch stammen,
- dass der Song eine Maximaldauer von 3 Minuten hat,
- dass ein inhaltlicher Bezug zu den Kinder- und Jugendrechten gegeben ist!
- Du machst Musik und/oder schreibst eigene Songs?
- Die Welt um dich herum ist dir wichtig, und du hast etwas zu sagen?
- Dann gib den Kinderrechten DEINE Stimme!
Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 21 Jahre sind aufgerufen, sich musikalisch mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen und ihre selbst geschriebenen und selbst komponierten Songs einzureichen.
Mitmachen können SolistInnen, Bands, Chöre und alle, die Spaß an der Musik haben!

2. abstimmen
Nominierung und Abstimmung
💡 Teilnehmer:innen werden Ende Oktober 2023 bekannt gegeben
Bis Ende Oktober 2023 prüft eine Jury unter allen Anmeldungen alle Songs nach den Kriterien Kinderrechtsbezug, Eigenständigkeit der Komposition und Gesamtleistung und nominiert maximal 10 Songs, die am Voting bzw. am Finale teilnehmen können.
Im November 2023 kannst du auf unserer Song Contest Plattform für deine Favoriten voten und so mitentscheiden, wer das Finale gewinnt!
Vorab könnt ihr euch nach der Auswahl der Jury natürlich alle nominierten Titel unter Songs anhören.
Herzlichen Dank für die vielen großartigen Beiträge, die uns erreicht haben!
Das sind die 10 Starter/innen zum Song Contest 2021.
Unsere Jury hat unter allen Anmeldungen eine Vorauswahl getroffen und 10 Songs für das Finale am 19.11.2021 nominiert.
Das Finale findet in diesem Jahr als Online Show via Livestream statt.
Vom 8.-19. November 2021 kannst du auf unserer Song Contest Plattform für deine Favoriten voten und so mitentscheiden, wer das Finale gewinnt!
Vorab könnt ihr euch alle nominierten Titel unter Songs anhören.
3. Das finale
Auftreten und gewinnen
💡 Das Finale findet am 24. November 2023 statt
Das Finale findet am 24. November 2023 als Live-Event in der Straßengler Halle, Hauptplatz 2, 8111 Judendorf-Straßengel, statt.
Der Siegersong wird am 24.11.2023 direkt im Anschluss an das Finale veröffentlicht.
Das tut Kija für dich
Hast du Fragen oder Probleme?
Deine Eltern trennen sich und es hat gerade hat niemand Zeit für deine Fragen? Du wirst unfair behandelt, weil du noch nicht alt genug bist? Du steckst in Schwierigkeiten oder hast Probleme mit deiner Familie, deinen Freundinnen oder Freunden in der Schule? Etwas macht dir Angst oder du bist von Gewalt betroffen? Wir sind für dich da!
Nach § 40 St-KJHG (Steirisches Kinder- und Jugendhilfegesetz) hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft (auch kija genannt) die Aufgabe „Kinder, Jugendliche, jungen Erwachsene und Eltern oder sonst mit Pflege und Erziehung betraute Personen in allen Angelegenheiten, die die Stellung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie die Aufgaben von Obsorgeberechtigten betreffen“ zu beraten.
Das bedeutet, dass du mit sämtlichen Schwierigkeiten, die dich belasten und mit allem, was dir am Herzen liegt, zu uns kommen kannst. Wir hören dir zu und suchen dann gemeinsam mit dir einen guten Weg für dich, bei dem du entscheidest, welche Schritte du gehen möchtest. Auf deinen Wunsch können wir dich bei diesen Schritten auch begleiten. Du musst den Weg nicht allein gehen!
Jede/Jeder, unabhängig vom Alter, sofern Angelegenheiten Kinder- und Jugendlicher das Thema sind, kann eine Beratung der Kinder- und Jugendanwaltschaft in Anspruch nehmen.
Wir sind parteilich im Sinne des Kindeswohles und im Sinne der Bedürfnisse und Interessen der Kinder und Jugendlichen. Parteilich bedeutet, dass wir dich hören, ernst nehmen und dich bei deinem Anliegen unterstützen.
Wenn du dich an uns wendest kannst du dich jedenfalls darauf verlassen, dass wir dein Anliegen vertraulich behandeln. Solltest du das wollen, kannst du die Beratung auch anonym – das heißt ohne deinen Namen zu nennen – in Anspruch nehmen. Unsere Beratung ist immer kostenlos.
Gewinne tolle preise
Das gibt es zu gewinnen
Auch in diesem Jahr hat es wieder viele Preise für alle
Teilnehmer*innen zu gewinnen gegeben. Als Hauptpreis gab es eine
professionelle Studioaufnahme im Studio der Steirischen Band „Alle
Achtung“ in Thal. Hier wird mit Markus Bieder noch weiter am
Siegersong gebastelt. 2022 hat die Klasse 3a der MS Kirchberg gewonnen
und dürfen ihren Siegersong im Tonstudio aufnehmen.
Aktuelles bei KIJA Steiermark

MMS Gratwein gewinnt Kinderrechte Song Contest 2023
„Gib den Kinderrechten Deine Stimme!” Unter diesem Motto war auch heuer wieder der Kinderrechte Song Contest der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark angesagt. Bei der fünften

Internationaler Tag der Kinderrechte
Kennst du deine Rechte? Am 20. November ist der „Internationale Tag der Kinderrechte“: Jedes Kind sollte wissen, welche Rechte es hat. Hier geben wir

Kinderrecht des Monats
„Das Recht auf Schutz vor Krieg und auf der Flucht“ Artikel 38 UN – Kinderrechtskonvention: (1) Die Vertragsstaaten verpflichten sich, die für sie verbindlichen Regeln

Mister Song Contest – Gernot Pachernigg
Bühne frei für unseren Moderator. Heute dürfen wir Euch Entertainer Gernot Pachernigg vorstellen. Er ist Musiker, Moderator und Schauspieler. Seinen großen Durchbruch hatte Gernot damals

Start der Steirischen KinderrechteWoche
Der November steht im Zeichen der Rechte von Kindern Graz, am 6. November 2023.- Heute Vormittag (06.11.2023) präsentierte die steirische Kinder- und Jugendanwältin Denise

Der Song Contest und seine Sponsoren
Es geht wieder los! „Gib den Kinderrechten DEINE Stimme“ lautet auch heuer wieder das Motto zum Kinderrechte Songcontest der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark. In diesem
Bericht ORF Steiermark
Bericht Zib Zack Mini
Wir präsentieren stolz
Unsere Sponsoren
Stell uns deine Fragen
Wir liefern Antworten
-
Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark
Paulustorgasse 4/III, 8010 Graz - info@kija-stmk.at
- 0316-877-4921
-
Öffnungszeiten: Mo bis Fr
von 9:00 bis 12:00 Uhr. - https://kija.steiermark.at