Starke Stimmen für starke Rechte – Musik für eine bessere Zukunft!

Kinderrechte hörbar machen: Der 7. Kinderrechte Song Contest der Steiermark
Starke Stimmen für starke Rechte – Musik für eine bessere Zukunft!
Am 20. November 2025, dem internationalen Tag der Kinderrechte, heißt es wieder: Bühne frei für junge Stimmen mit großen Botschaften! Der beliebte Kinderrechte Song Contest der Steiermark feiert sein 7-jähriges Jubiläum – als mitreißender Höhepunkt der Steirischen KinderrechteWoche, die jedes Jahr im Zeichen von Kinder- und Jugendrechten steht.
Ein Abend voller Emotion, Energie und Empowerment
Organisiert von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark (kija) unter der Leitung von Mag.a Denise Schiffrer-Barac, wird die Straßengler Halle in Judendorf-Straßengel erneut zur musikalischen Bühne für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 21 Jahre. Acht zuvor ausgewählte Gruppen präsentieren beim großen Live-Finale ihre selbst verfassten und vertonten Songs – mit starken Texten, viel Gefühl und klaren Statements. Es geht um nicht weniger als das: Kinderrechte sichtbar, hörbar und erlebbar zu machen!
Sei auch du dabei!
Musik ist deine absolute Leidenschaft? Du schreibst gerne deine eigenen Songs? Du möchtest der Welt etwas sagen und live auftreten? Ganz egal ob Solo, als Band oder im Chor. Dann mach mit, beim Kinderrechte Song Contest! Schreib einen Song zum Thema Kinderrechte und gewinne eine Studioaufnahme und tolle Preise! Gib den Kinderrechten deine Stimme!
Wusstest du, dass es über 54 Kinderrechte gibt? Sie sind in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben – ein starkes Fundament für ein gutes Aufwachsen. Ob Freundschaft, Schutz vor Gewalt, das Recht auf Bildung oder auf Mitbestimmung – all diese Rechte gehören dir.
Und genau daraus kann dein Song entstehen!
Werde zum Sprachrohr deiner Generation, erzähle deine Geschichte, zeig, was dir wichtig ist. Stell deine Kreativität über den Protest, deinen Beat über die Bühne, lass deinen Rhythmus zur Botschaft werden.
Denn deine Stimme zählt – laut, klar und unüberhörbar.
Mach mit beim Kinderrechte Song Contest 2025 und gib den Kinderrechten deine ganz persönliche Melodie!
Ein Wettbewerb, der bewegt – und verändert
Die Gewinnergruppe darf sich auf ein professionelles Musikprojekt freuen: eine Studioaufnahme mit Musikvideo im Tonstudio von Musikproduzent Max Bieder (Gruppenmitglied der steirischen Erfolgsband Alle Achtung).
Große Bühne – große Stimmen
Moderiert wird das Finale von Austro-Swing-Sänger Gernot Pachernigg, bekannt aus Starmania, der mit seinem Gespür für Emotionen charmant durch den Abend führt. Eine hochkarätig besetzte Jury – bestehend aus Musik- und Medienprofis – bewertet neben der Performance auch Originalität, musikalische Qualität und inhaltliche Tiefe. Zusätzlich fließt das Publikumsvoting mit ein, welches bereits Wochen vor dem Finale online startet: Im Vorjahr wurden über 34.000 Stimmen abgegeben – ein deutliches Zeichen dafür, wie viele Menschen hinter der Idee stehen, Kinderrechte hörbar zu machen.
Jetzt mitmachen – und Kinderrechten DEINE Stimme geben!
Auch 2025 haben junge Talente wieder die Chance, Teil dieses besonderen Projekts zu werden. Ob allein, im Duo, als Band, Schulklasse oder Chor – alle, die zwischen 6 und 21 Jahre alt sind, können ihre Songs einreichen.
Teilnahmebedingungen auf einen Blick:
• Alter: 6–21 Jahre
• Musik & Text: selbst geschrieben und komponiert
• Maximaldauer: 3 Minuten
• Inhaltlicher Bezug zu Kinder- und Jugendrechten erforderlich
• Einsendeschluss: 30. Juni 2025
Einreichung:
• Per Mail an: kija@kinderrechtewoche.at
• Oder postalisch (auf USB-Stick) an:
Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark
Paulustorgasse 4/EG
8010 Graz
Alle Details zum Wettbewerb, das Online-Voting und die Song-Contest-Plattform findest du unter: www.kija-stmk.at
Mach mit – zeig deine Stimme, deine Meinung, deine Musik!
Sei dabei, wenn Kinderrechte laut, lebendig und unüberhörbar werden – beim Kinderrechte Song Contest 2025!
Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac betont:
„Musik verbindet – und sie verleiht Kindern und Jugendlichen eine starke Stimme. Der Song Contest zeigt, wie kreativ, mutig und klar junge Menschen ihre Rechte einfordern. Ihre Botschaften verdienen es, gehört zu werden – laut, lebendig und mitten ins Herz.“
Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom:
„Es freut mich sehr, dass der Kinderrechte-Songcontest nun auf Tour geht. Der Kinderrechte-Songcontest ist ein ganz besonderer Bewerb, bei dem sich Kinder und Jugendliche spielerisch mit Kinderrechten auseinandersetzen und lautstark darauf aufmerksam machen. Daher lade ich alle ein: überlegt euch einen Song, meldet euch zum Song Contest an und seid dabei, wenn es gilt, den besten Kinderrechte-Song der Steiermark zu küren!“
Landesrat Mag. Stefan Hermann, MBL:
„Als Jugendlandesrat ist es mir ein besonderes Anliegen, Kinderrechte zu stärken und jungen Menschen Gehör zu verschaffen – der Kinderrechte Song Contest bietet hierfür eine ideale Gelegenheit. Ich bin schon jetzt gespannt auf die musikalischen Beiträge und versichere allen Kindern und Jugendlichen, dass ich mich mit voller Überzeugung für ihre Rechte einsetze.“