10. Steirische KinderrechteWoche & 30 Jahre Kija Steiermark

Von Kinderrechte Redaktion

Motto 2025: „Starke Kinder, starke Stimmen. Keine Gewalt.“

Vom 10. bis 21. November 2025 steht die Steiermark wieder ganz im Zeichen der Kinderrechte! Bereits zum zehnten Mal machen Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine Woche lang die Kinderrechte hörbar, sichtbar und begreifbar – und feiern zugleich 30 Jahre Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark (kija).

Seit 1989 garantiert die UN-Kinderrechtskonvention spezielle Rechte, die Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt schützen, fördern und stärken sollen. Die Steirische KinderrechteWoche verleiht diesen Rechten Jahr für Jahr eine Bühne – mit Diskussionen, Workshops, kreativen Aktionen und künstlerischen Projekten in allen Regionen des Landes.

Unter dem Motto „Starke Kinder, starke Stimmen. Keine Gewalt“ setzen wir heuer ein starkes Zeichen gegen jede Form von Gewalt – körperlich, seelisch oder strukturell. Kinder und Jugendliche haben das Recht, in einer sicheren, respektvollen und wertschätzenden Umgebung aufzuwachsen. Ihre Meinungen zählen, ihre Stimmen sollen gehört und ernst genommen werden.

Organisiert wird die KinderrechteWoche von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark in Kooperation mit dem Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz, dem Projekt „Kenne deine Rechte“, beteiligung.st – der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürger:innenbeteiligung sowie dem Kinderbüro – die Lobby für Menschen bis 14.

pastedGraphic.png

Höhepunkte der KinderrechteWoche 2025

Mittwoch, 12. November 2025 – Eröffnung & Kinderrechte-Modenschau
Feierliche Eröffnung der Jubiläumswoche im Murpark Graz mit einer besonderen Kinderrechte-Modenschau des Designers La Hong Nhut und einem Pressefrühstück mit steirischen Politiker:innen.

Freitag, 14. November 2025 – Gala der Kinderrechte & „TrauDi!“-Preisverleihung
Im Steiermarkhof Graz werden im Rahmen einer feierlichen Gala die Preisträger:innen des „TrauDi! – Der steirische Kinderrechtepreis“ ausgezeichnet. Das diesjährige Thema: „Gesundheit leben – Kindern Kraft und Stärke geben“.

Donnerstag, 20. November 2025 – Kinderrechte Song Contest
Bereits zum siebten Mal präsentieren Kinder und Jugendliche ihre Songs rund um Kinderrechte live in der Straßengler Halle. Der Gewinner-Act wird durch Publikumsvoting und Juryentscheidung ermittelt – zu gewinnen gibt es eine Studioaufnahme und einen Videodreh!

Freitag, 21. November 2025 – Politikwerkstatt im Landhaus
Bei der SPEZIAL-Politikwerkstatt von beteiligung.st diskutieren Jugendliche direkt mit Landtagsabgeordneten über Kinderrechte und erhalten spannende Einblicke in die steirische Landespolitik.

pastedGraphic.png

Weitere Veranstaltungen und Aktionen

  • Kinderrechte-Meile trifft La Hong
    Künstlerisch gestaltete T-Shirts aus allen 13 steirischen Bezirken – präsentiert im Rahmen der großen Modenschau am 12. November.
  • Kinderrechte-Workshops in steirischen Bibliotheken (10.11.2025 – 13.02.2026)
    Spannende Workshops zu den Themen „Gefühle sind wie Farben“ und „Auf der Tonnenseite des Lebens“.
  • Projekt „Kenne deine Rechte“ (14.–21. November 2025)
    Multimediale Beiträge, Interviews und Kinderrechtsgeschichten von Schüler:innen der Volksschule Berlinerring.
  • Kinderrechte-Fachgespräche (17.–20. November 2025)
    Online-Diskussionen mit Expert:innen zu aktuellen Kinderrechtsthemen – offen für alle Interessierten.
  • Workshop „Kinderrechte finden Stadt“ (17.–19. November & 9.–12. Dezember 2025)
    Ein gemeinsames Projekt von beteiligung.st und dem GrazMuseum zu Demokratie und Kinderrechten.

pastedGraphic.png

Mitmachen & Mitgestalten

Auch heuer sind wieder alle steirischen Vereine, Einrichtungen und Schulen eingeladen, eigene Aktionen und Projekte rund um die KinderrechteWoche zu gestalten.
Informationen und Kontakt: kija@stmk.gv.at

Aktuelle Änderungen und das vollständige Programm finden Sie auf den Websites der Partnerorganisationen:
🔗 www.kija-steiermark.at
🔗 www.kinderbuero.at
🔗 www.beteiligung.st
🔗 www.kennedeinerechte.at

pastedGraphic.png

Die Steirische KinderrechteWoche – deine Rechte mitgestalten!

Ein gemeinsames Projekt der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark, des Menschenrechtsbeirats der Stadt Graz, des Projekts „Kenne deine Rechte“, beteiligung.st und des Kinderbüros – Die Lobby für Menschen bis 14.

Das Programm 2025 zum nachlesen:

KinderrechteWoche_Programm2025